WIR MACHEN MEHR ALS DU DENKST!
Es freut uns sehr, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Wir hoffen dir hier einen kleinen Einblick über uns geben zu können. Du findest einige Bilder unserer Arbeiten in unserer Galerie. Solltest du hier
nicht fündig werden verfolg einfach unseren Blog. Hier veröffentlichen wir unser tägliches Treiben mit Bildern und kleinen Texten.
Solltest du dir trotzdem nicht sicher sein, ob wir dein Projekt umsetzen können kontaktiere uns einfach. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Auf dieser Baustelle haben wir uns der Aufarbeitung des alten Dielenbodens gewidmet.
Das Schlafzimmer und der Flur wurden zuerst abgeschliffen und dann mit Hartwachs versiegelt. Außerdem wurden einzelne Schwellen und Leisten ersetzt, Türen wieder gangbar gemacht.
Die Schleifarbeiten sind recht laut und in einem Haus mit Kindern eine echte Herausforderung für die Familie. Umso schöner, dass sie Arbeiten wie geplant abgeschlossen waren bevor die Familie aus ihrem Urlaub zurückkehrte.
Denn nicht nur der Fußboden wurden aufgearbeitet. Auch die Treppe mit insgesamt 32 Stufen und 2 Podesten wurde in diesem Zuge überarbeitet.
Die Familie kann sich nun über ein noch schöneres zu Hause freuen und hat von dem ganzen Lärm nichts mitbekommen.
Nur noch ein paar letzte Handgriffe fehlen dann kann der neue Esstisch aus massiver Eiche ausgeliefert werden.
Der Esstisch bildet oftmals den Mittelpunkt eines schönen zu Hauses. Hier wird der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück am Wochenende begonnen, nicht nur zu Feierlichkeiten findet die ganze Familie daran Platz. Es wird daran gestritten oder auch mal ordentlich drauf gehauen. Es wird sich daran ausgesprochen und versöhnt oder von einem spannenden Tag berichtet.
Welche Geschichten könnte euer Tisch erzählen?
Voll bepackt mit tollen Sachen, die das Leben schöner machen...
Vielleicht glaubt ihr es nicht, aber man kann sich auch über 12 neue Zimmertüren freuen. Besonders dann, wenn es vorher keine Türen gab.
Voll beladen gehts gleich auf zur nächsten Baustelle.
PS: Denkt mal drüber nach wie euer Leben ohne Türen wäre :-)
Am 27.04.2023 war es endlich soweit. Zwei Mädels hatten uns im Vorfeld kontaktiert, um ihr Tagespraktikum zum diesjährigen Girls Day fix zu machen. Haare hochbinden, Schmuck abnehmen und mit festem Schuhwerk an den Füßen durften die beiden dann Werkstattluft schnuppern.
Hoch motiviert und unter fachkundiger Anleitung widmeten sie sich gewissenhaft der Aufarbeitung einer alten Kommode. Wir finden das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Daumen hoch, girls!
Herzlich Willkommen an unseren Neuzugang im Team.
Ab sofort erhalten wir tatkräftige Unterstützung von unserem Schreiner Gesellen Anton.
Wir freuen uns, dass du bei uns bist und wünschen dir einen guten Start.
Hier mal wieder ein schönes Projekt unter dem Motto "alles aus einer Hand".
Auf einer Stahltreppe montierten wir die zuvor in der Werkstatt angefertigten 16 Trittstufen in massiver Eiche mit zugehörigem Podest. Parallel dazu wurde bereits mit dem Verlegen der insgesamt 150 qm Landhausdiele begonnen. Anschließend konnten noch die Sockelleisten montiert werden.
Nun steht nur noch der Einbau der Innentüren auf unserer ToDo- Liste. Auch hier werden wir euch natürlich das Ergebnis nicht vorenthalten.
Auch diese Küche wollten wir euch an der Stelle nicht vorenthalten.
Gemeinsam mit den Bauherren entwickelten wir eine Küche, die perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Öffnung zum Wohnraum verbindet die beiden Räume und lädt zum gemütlichen verweilen weil.
Wir teilen die Meinung der Bauherren, die Küche bildet wirklich das neue Highlight.
PS: Der Boden kommt ebenfalls von uns.
Mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten einer Landauer Kanzlei wurden wir mit der Neugestaltung des Eingangsbereichs beauftragt. Eine Kombination aus Eiche und Cohera sollte es sein, die problemlos mit dem modernen Charakter des Gebäudes harmoniert.
Ihr kennt Cohera noch nicht? Das ist ein flexibler Möbel-Dekorwerkstoff auf Basis hochwertiger, recycelter Lederfasern.
Und alle Jahre wieder - Weihnachten kommt so plötzlich!
Hier und da noch etwas fertigstellen, Werkstatt aufräumen, Papierstapel auf dem Schreibtisch auf ein vertretbares Maß reduzieren - die letzte Arbeitswoche hat begonnen und wir geben nochmal richtig Gas!
Unser letzter Arbeitstag ist Freitag, der 23.12.2022 - am 09.01.2023 sind wir dann wieder wie gewohnt für euch da.
Wir wünschen allen ein schönes Fest und einen guten Start ins neue Jahr.
Klein aber fein. Es muss nicht immer eine große Schrankwand sein, die in eurem Wohnzimmer TV & Co beherbergt. Hier eine sehr schöne Lösung mit einem Sideboard. Die Fronten sind aus Eiche gefertigt (natürlich passend zum von uns verlegten Parkett), ein offenes Feld für die Bassbox und je ein Weiteres mit Klappe und Vollauszug mit Softclose.
Die montierte Wandplatte wurde mit 2 Regalböden ausgestattet und mit Parkett belegt. Richtig gehört, hierfür wurden Reste des Bodens verwendet. Das wird euch doch aber bei uns nicht überraschen, oder?
Dieses mal haben wir uns der Umgestaltung eines Flurs gewidmet.
Die Treppe gefiel den Eigentümern nicht mehr und verschwand daher größtenteils hinter der neuen Garderobenwand. Diese kann nach belieben mit Haken versehen werden und bietet somit Platz für Jacken und Mäntel. Bequem und vor allem sitzend kann man dank des neuen Flurmöbels nun seine Schuhe ausziehen und diese anschließend darin verstauen.
Auch die Treppenstufen wurden von uns aufgearbeitet und erhielten einen neuen Anstrich. Die Rückseite der Garderobenwand noch mit einem Handlauf aus Eiche versehen, da der Alte weichen musste - fertig !
Wir lieben Altbau!
Hier hatten wir wirklich einiges an Vorarbeit zu leisten um dann endlich den neuen Parkett verlegen zu können. Auch die Treppe wurde von uns aufgearbeitet und mit einem neuen Anstrich versehen. Ein Stück fehlendes Geländer wurde nachgebaut und ebenfalls montiert.
Wir wünschen der kleinen Familie eine schöne Zeit in ihrem zu Hause.
Mal wieder ein schönes Projekt aus dem Bereich Upcycling. Unser Kunde brachte uns alte Eichenstufen und einen Rest Wenge Parkett vorbei. Genaue Vorstellungen was damit passieren sollte hatte er bereits - ein Esstisch für die ganze Familie.
Neben den Bildern findet ihr auch mal wieder ein Video von unserem Azubi Ben.
Vielleicht habt ihr ja schon Bens Zusammenschnitt von dem Drehtag in unserem Blog gesehen. Das fertige Ergebnis könnt ihr euch nun in voller Länge anschauen.
Ähnlich wie uns geht es wohl auch unseren Kunden.
Welcher Bodenbelag soll es denn nun für die neue Veranda werden? Es wurde überlegt und Muster verglichen. Am Ende ging der Klassiker als klarer Sieger hervor. Eiche sollte es werden!
Nicht zuletzt das Argument, dass im angrenzenden Innenraum ebenfalls Eiche Parkett verlegt wurde bewogt die Bauherren zu dieser Entscheidung.
Mit einer Länge von bis zu 3 Metern wurden die Terrassendielen auf einer Aluminium Unterkonstruktion passgenau montiert.
Wir können uns an dem Ergebnis erfreuen aber noch wichtiger ist, dass es unseren Kunden ebenso ergeht.
Stehen auch bei Euch Veränderungen an und ihr benötigt neben einer kompetenten Beratung auch eine fachmännische Ausführung? Lasst es uns wissen!
Aus einheimischer Lärche wurden die gewünschten Treppenstufen mit zugehörigem Podest in unserer Werkstatt angefertigt. Die Oberflächen versiegeln wir wie üblich mit Hartwachs, in diesem Fall mit einem geringen Weissanteil.
Kleinere Einpassarbeiten vor Ort werden von unserem Schreinermeister ausgeführt, sodass nun wirklich alles passt.
Wir finden das Ergebnis kann sich sehen lassen, was meint ihr?
Wenn wir normalerweise mit der Planung eines Kleiderschranks beauftragt werden unterscheidet sich dieser häufig nur im Material, der Farbe und Details der Aufteilung im Schrankinneren von seinem Vorgänger. Die Ansichten sind meist sehr ähnlich.
Hier war es anders. Der Kunde wünschte sich Korpen in verschiedenen Größen, sichtbare und unsichtbare Schubladen. Keine großflächigen Türen, sondern eine lebendige Aufteilung und ein stimmiges Fugenbild. Unruhig wirkt das Ergebnis dank der Ausführung in weiss jedoch keinesfalls.
Für Gemütlichkeit und Wärme sorgen die sichtbaren Korpen aus Lärche mit ihrer stimmungsvollen Beleuchtung.
wenn man kleidertechnisch auf der sicheren Seite sein möchte, liegt man mit schwarz meistens richtig. Scheinbar hat diese Weisheit nun auch in den Küchen des Landes Einzug erhalten.
Eine Traumküche in schwarz? Früher undenkbar, heute absolut salonfähig.
Bereits die zweite Küche die in dieser unbunten Farbe bzw. Unfarbe unsere Werkstatt verlässt und beim Kunden montiert wird. Wir können uns der Begeisterung der Bauherrschaft nur anschließen.
Viel Vergnügen und guten Hunger.
Wir verabschieden uns zum 15.08.2022 in unseren wohlverdienten, dreiwöchigen Sommerurlaub.
Da sich unsere Mannschaft auch in diesem Jahr wieder aufteilt werden die Ersten bereits am 22.08.2022 ihre Arbeit wieder aufnehmen. Telefonisch erreicht ihr uns jedoch erst wieder ab dem 05.09.2022 - in dringenden Fällen versucht es per Mail.
Wir wünschen euch eine schöne Urlaubszeit mit all euren Lieben.
Gewünscht war es ein Ambiente zu schaffen, welches an gesellige Abende in einer urigen Berghütte erinnert. Zu rustikal sollte es jedoch nicht sein, eher modern mit charakteristischen Einflüssen.
Erst mit der passenden Dekoration entsteht ein stimmiges Gesamtbild. Wir finden, dass diese moderne Interpretation von "Hüttengaudi" durchaus gelungen ist. Durch die passende Auswahl an stimmigen Accessoires gelang es der Hausherrin die gewünschte Stimmung zu erzeugen - wir waren fürs Grobe zuständig.
Wir wünschen den Eigentümern und ihren Gästen gemütliche Abende in stimmungsvoller Atmosphäre. Vielleicht wird ja auch das ein oder andere Glas aufs Handwerk erhoben:-)
Zumindest vorerst dürfte die leidige Frage, wer denn heute mit kochen dran sei, nicht mehr für Ärger sorgen. In der neuen Küche unserer Kunden wurde nun alles montiert, auch der neue Boden ist bereits verlegt. Einbaugeräte lassen sich bequem bedienen und jede Menge Stauraum ist nun auch vorhanden. Im nächsten Schritt erhält die Küche noch eine gemütliche Sitzecke und macht den Raum zum neuen, kommunikativen Lieblingsplatz.
Lasst es euch schmecken:-)
Dass unser Azubi Ben in den sozialen Medien sehr aktiv ist und somit auf seine Art das Handwerk für junge Menschen interessant macht ist auch der Kreishandwerkerschaft nicht entgangen. Er wurde angesprochen eine der Hauptrollen für einen Imagefilm zu übernehmen und sagte spontan zu. Für seine Rolle wurde ein "junger, stolzer, gutaussehender Handwerksmeister" gesucht - na, das passt doch :-)
Hier ein kleiner Zusammenschnitt mit Blick hinter die Kulissen.
unseren neuen Auszubildenden im Schreinerhandwerk: Nick
Wie bereits angekündigt begrüßen wir auch in diesem Jahr einen Neuzugang. Nach seinem Abitur und einem kurzen Umweg über die Uni ist Nick nun bei uns angekommen. Ein echter Freigeist, der gerne in seinem selbst ausgebauten Bus auf Reisen geht - sich aber auch in unserer Werkstatt sehr heimisch fühlt.
Wir freuen uns sehr nicht nur einen ambitionierten Auszubildenden für unseren Betrieb gefunden zu haben, sondern über jeden jungen Menschen der im Handwerk seinen beruflichen Einstieg findet. Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln und sich zu spezialisieren. Mit einem sicheren Arbeitsplatz könnt ihr auch rechnen, denn gute Facharbeiter sind sehr begehrt.
Stellt euch nur mal vor wie die Welt ohne Handwerker aussehen würde? Auf YouTube Stars können wir getrost verzichten, auf Leute die anpacken können und fachlich was drauf haben nicht so einfach:-)
Endlich ist es soweit. Am vergangenen Wochenende feierten die Jungs von DÖSEN ihre Eröffnung auf dem LGS in Landau. Ihr kennt sie sicherlich bereits, denn die Inhaber betreiben seit Jahren erfolgreich SUPPE MAG BROT.
Wir haben uns sehr darüber gefreut ein Teil dieses tollen Projekts zu sein. Das Kiosk, das Verkaufsregal, die Wandverkleidungen sowie die Sitzbank standen auf unserer To Do Liste. Die Bilder wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Wir freuen uns, dass Landau durch eine tolle Gastronomie bereichert wird und wünschen den Inhabern nach der stressigen Zeit vor der Eröffnung auch ganz viel Zeit zum DÖSEN.
Neues Ausbildungsjahr, neuer Azubi.
Bereits seit Februar erhalten wir tatkräftige Unterstützung in der Werkstatt. Im Rahmen eines schulischen Praktikums haben wir einmal die Woche die Möglichkeit unseren potentiellen Auszubildenden gründlich unter die Lupe zu nehmen.
Heute wurde der Ausbildungsvertrag unterschrieben, daher teilen wir auch dieses Ereignis mit euch. Wir freuen uns sehr über unseren Neuzugang und werden ihn euch in kürze natürlich auch in unserem Blog vorstellen.
Heute mal was ganz anderes. Gartenzäune stehen bei uns eher selten auf dem Plan, diese Herausforderung haben wir aber gerne angenommen.
In der Werkstatt wurden 24 lfm Gartenzaun in sibirischer Lärche vorbereitet. Nachdem die Pfostenhalter montiert waren konnten wir damit beginnen die einzelnen Zaunelemte aufzustellen.
Wir finden das Ergebnis kann sich sehen lassen, was meint ihr?
Über die Farbauswahl kann man sich vielleicht streiten, nicht aber darüber, dass sich das Ergebnis perfekt in den Raum einfügt. Mut zahlt sich bekanntlich aus. Die schwarzen Fronten harmonieren perfekt mit der Arbeitsplatte im Fischgrätenmuster aus Eiche. Die angrenzende Schiebetür und die Treppenstufen - natürlich aus Eiche - wurden ebenfalls in unserer Werkstatt hergestellt und passgenau montiert.
Endlich ist es soweit. Mit den ersten Sonnenstrahlen kann der neue Balkon unseres Kunden eingeweiht werden. Aber von vorne:
Nach Anlieferung des Materials wird die Unterkonstruktion aus Aluminium mit einem passenden Gefälle ausgerichtet und montiert. Anschließend können die neuen WPC Dielen eingepasst, verlegt und verschraubt werden. Baustelle räumen und Abfahrt.
Viel Spaß beim genießen der tollen Aussicht auf dem neuen Balkon.
In diesem Fall waren wir recht schnell durch:-)
Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir wunderschöne alte Türen entdeckt und natürlich gleich zugeschlagen. Unser Kunde teilte unsere Meinung und suchte sich welche für seinen neuen Garderobenschrank aus.
In aufwendiger Handarbeit wurden zuerst die drei Türelemente in der Werkstatt wieder aufgearbeitet.
In der noch unscheinbaren Nische im Eingangsbereich der Bauherrschaft zog dann der Korpus ein, der dank seiner Aufteilung Platz für alles bietet was man denn nun so braucht. Die weissen Blenden werden angebracht und zum Schluss noch die Türen eingehängt.
Wir lieben das Ergebnis und was sagt ihr dazu?
Dass wir Altes gerne erhalten ist ja nun wirklich kein Geheimnis mehr.
Die letzten Tage haben wir uns einen schönen Dielenboden vorgenommen. Mit guter Musik auf den Ohren werden zuerst die Flächen geschliffen und anschließend die Ränder bearbeitet. Im Anschluss noch mit Hartwachssiegel versehen sieht der Boden fast wieder aus wie neu.
Die Eigentümer konnten sich im Urlaub entspannen und wir haben ordentlich Gas gegeben damit alles rechtzeitig fertig wird.
So kommt man doch gerne nach Hause.
Bereits 5 Jahre sind wir Teil dieser Baustelle. Ein solches Großprojekt über diesen Zeitraum mit so viel Liebe zum Detail zu betreuen hat ein großes Lob verdient. In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Jens Huck in Klingenmünster, den leidenschaftlichen Bauherren und zahlreichen Handwerkern wurde hier etwas großartiges geschaffen. Vielen Dank an alle Beteiligten, die sich mit vielen Ideen, inspirierenden Gesprächen und jeder Menge Muskelkraft dafür einsetzen dieses Denkmal zu erhalten.
Heute durften wir eine der beiden Küchen montieren. Ihr werdet mir sicher zustimmen, dass auch hier wieder alles aufeinander abgestimmt ist und sich zu einem harmonischen Gesamtbild fügt.
Na, bekommt ihr auch Lust auf eine neue Küche? Dann meldet euch bei uns.
Heute haben wir mal wieder einen schönen vorher - nachher - Vergleich für euch. Wenn wir
auf einer Baustelle anrücken sieht es meistens so aus. Naja nicht ganz, unser Material
haben wir schon selbst auf die Baustelle geschleppt:-)
Nach ein paar Stunden Arbeit kann sich die Bauherrschaft endlich freuen. Wenn die Schreiner
da sind erleben Bauherren oft das erste mal ein Gefühl von "ahhhhh wird das schön". Was vorher
nur in Plänen stand und mit Hilfe von Materialmustern veranschaulicht wurde ist nun endlich zu
sehen.
Und weil es so schön war hat Ben wieder ein kurzes Video für euch vorbereitet. Schaut euch das
fertige Ergebnis in bewegten Bildern an. :
Ein anstrengendes Jahr neigt sich dem Ende zu.
Diese Woche geben wir nochmal alles auf der Baustelle und in der Werkstatt - ab nächster Woche treten wir dann unseren wohlverdienten Urlaub an.
Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns schon auf nächste Jahr.
Ihr könnt uns ab Montag, den 3.1.2022 wieder wie gewohnt erreichen.
Ach wie gut wenn man einen so motivierten Azubi hat.
Für Ben ist es nicht nervig wenn man sagt "mach bitte ein paar Bilder auf der Baustelle". Hier hat er sogar ein kleines Video zusammengeschnitten.
Auf dieser Baustelle haben wir einige To do´s. Neben Parkettboden verlegen wünschten sich die Bauherren auch neue Treppenstufen und zwar am liebsten perfekt zum Boden passend.
Also wurde der gleiche Parkett auch für die Treppenstufen verwendet. Schaut es euch gleich an.
Für gute Freunde und langjährige Kunden helfen wir auch schon mal beim Umzug mit.
Die bestehende Küche musste abgebaut und im neuen Domizil wieder aufgebaut werden. Außerdem wurde die Küche erweitert um sie an die neuen Räumlichkeiten anzupassen.
Den Schlafzimmerschrank, ebenfalls vor Jahren von uns geplant, gefertigt und montiert musste natürlich auch mit ins neue zu Hause.
Wir hoffen ihr fühlt euch wohl.
Hier wurden 29 Trittstufen in Eiche massiv auf Beton montiert.
Unser Kunde entschied sich für eine Materialstärke von 40 mm, die Vorderkante sollte im Radius von 6 mm abgerundet werden und die Oberfläche mit Hartwachs veredelt werden. Außerdem war es nötig den Farbton an den bereits ausgesuchten Vinyl anzupassen, daher wurden Weißpigmente hinzugefügt. Wir finden, das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Vorab wurden hierfür Schablonen angefertigt, um die Stufen in der Werkstatt anfertigen zu können. Höhenunterschiede im Beton wurden ausgeglichen und die Stufen anschließend flächig verklebt.
Echte Maßarbeit nach Kundenwunsch gibt es eben nur beim regionalen Handwerker.
Viel Spaß im neuen zu Hause.
Seit 4 Wochen geben unsere Jungs wirklich alles!
Mitten in Landau haben wir unsere Arbeit auf einer Großbaustelle angetreten. 650 qm Parkett, Sockelleisten, Wohnungeingangs- und Brandschutztüren werden montiert. Ganz zu schweigen von Anpass- und Vorarbeiten welche man am Ende fast nicht sieht, jedoch einiges an Zeit kosten. Nun ist es tatsächlich bald geschafft und wir freuen uns alle wieder auf die Werkstatt.
Erinnert ihr euch noch an unseren Blogbeitrag "Bald gehts los"? Einige von euch konnten sich wahrscheinlich nicht vorstellen wie in nur wenigen Wochen aus der Altbauwohnung ein echtes Schmuckstück werden soll. Naja wir konnten es bereits erahnen und wollen euch nun die Bilder nicht vorenthalten.
Viele Gewerke arbeiteten zusammen um diesen Wohntraum zu verwirklichen. Hut ab vor allen fleißigen Handwerkern und ein großes Dankeschön an unsere eigene Mannschaft.
#WERTSCHÄTZUNG
Unerwartet muss unserer Büro in der Zeit vom 14. - 17.9.2021 geschlossen bleiben. Ihr könnt uns jedoch per Mail erreichen - wir werden uns schnellstmöglich bei euch zurück melden.
Alle, die unseren Blog aufmerksam verfolgen werden nun wenig überrascht sein.
Als Praktikant hat uns Julian bereits restlos überzeugt. Er ist engagiert, denkt mit, ist an allem interessiert und überrumpelt uns jeden Morgen mit seiner guten Laune als würde ihm die Arbeit tatsächlich Spaß machen.
Daher war klar - ab 1. September ist Julian unser neuer Auszubildender.
Auf diesem Wege nochmals, herzlich willkommen im Team Steigerwald. Wir freuen uns auf die Zeit mit dir.
Der Urlaub ist vorbei und weiter gehts voller Tatendrang.
Auch diese Familie ist bereits ein langjähriger Kunde und hat sich nun den Wunsch eines neuen Arbeitszimmers erfüllt. Unterstützung fanden sie hierbei bei unserer Schreinermeisterin Antje Grieß.
Zentraler Mittelpunkt bildet der mit Linoleum belegte Schreibtisch. In der Nisch dahinter wurde ein kleines Möbel platziert um Drucker und Aktenvernichter zu beherbergen. Durch zwei separate Mediaauszüge ist eine einfache Bedienung garantiert.
Auf der gegenüberliegenden Seite findet ein Systemregal seinen Bestimmungsort. Die großzügigen Fächer bieten genügend Platz für alles was in einem Büroalltag benötigt wird. Die integrierten Türen und Schubladen sorgen dafür, dass zumindest auf den ersten Blick immer Ordnung herrscht.
Der angrenzender Sekretär rundet das voll ausgestattet Arbeitszimmer ab und greift den Stil des Schreibtisches noch einmal auf.
Na dann, frohes schaffen!
Unser Büro bleibt in der Zeit vom 9.- 27. August 2021 geschlossen. Bitte habt Verständnis, dass unsere produktiven Mitarbeiter telefonisch schlecht erreichbar sind. Bei dringenden Anliegen kontaktiert uns bitte per Mail, wir werden uns dann schnellstmöglich bei euch zurück melden.
In der heutigen Ausgabe der Rheinpfalz wird über die Teilnahme unserer Mitarbeiterin und Schreinermeisterin Antje Grieß am bundesweiten Wettbewerb "Das Goldene Haus" berichtet. 85 Baufamilien hatten ihre Projekte eingereicht, Antje ging als eine von 8 Siegern hervor.
Eine wahrhaft außergewöhnliche Leistung. Hut ab!
Auf dieser Baustelle in Bad Bergzabern waren wir bereits öfter im Einsatz und werden es auch weiterhin sein. Auf unserem Marathon haben wir nun das nächste Etappenziel erreicht. Boden, Treppenstufen und Brüstungsabdeckungen harmonieren perfekt in dieser stilvollen Altbausanierung.
Wir freuen uns auf die nächste Runde.
Hier zeigt sich mal wieder, dass es sich lohnt Altes zu erhalten.
Natürlich hätte man diese Treppe auch mit neuen Stufen versehen können - muss man aber nicht.
Die Setz- und Trittstufen wurden fleißig abgeschliffen und anschließend versiegelt.
Habt auch ihr eine alte Treppe die in die Jahr gekommen ist und dringend eine Verschönerung brauchen könnte? Wir finden bestimmt auch für eure Treppe die passende Lösung.
Was meint ihr hierzu? Vorher noch ein unscheinbarer Eingangsbereich und nachdem die Schreiner da waren ein echter Blickfang.
Auch hier wurde der Stil der Eigentümer perfekt umgesetzt. Hinter den drei großen Schranktüren verbirgt sich jede Menge Platz für Wintermäntel, Regenjacken oder den schicken Sommerblazer.
Platz nehmen können die Eigentümer nun auf ihrer massiven Sitzbank aus Eiche um gemütlich die Schuhe anzuziehen. Auch hierfür findet sich ausreichend Platz in diesem Garderobenmöbel.
Überzeugend finden wir außerdem die Farbauswahl die wunderbar mit den Fliesen im Eingangsbereich harmoniert.
Wer kommt hier nicht gerne nach Hause?
Bekommt ihr bei diesem Anblick auch Gänsehaut oder stellen sich bei euch die Nackenhaare? Wir sind total begeistert von unserer neuen Baustelle.
Seid gespannt wie es hier bald aussieht wenn alle Böden abgeschliffen und versiegelt sind, die alten Türen aufgearbeitet wurden und neue Fensterbretter montiert sind. Ein echtes Schmuckstück im Herzen von Landau - ihr werdet begeistert sein.
Ob kleines Gästebad oder große Wohlfühloase - diese beiden Waschtische im Landhausstil sind nun auch an ihrem Bestimmungsort angekommen.
Große Schubladen schaffen jede Menge Stauraum für alles was man im Badezimmer nun mal so braucht. Massive Eiche wurde sowohl für die Waschtischplatte als auch für die Rahmen der Spiegel gewählt.
Rohstoffpreise explodieren, Lieferengpässe dominieren unseren Alltag. Vielleicht hat es wenigstens ein Gutes - vielleicht fangen wir endlich an umzudenken. Muss wirklich alles in die Tonne oder ist es möglich was Neues draus zu machen? Dieses Thema begleitet uns schon länger - Upcycling! Seid dabei und schaut euch an was unser Praktikant Julian draus macht!
Was für eine Veränderung. Die vorhandene Treppe passte leider so garnicht zu dem sehr stimmigen zu Hause im Landhausstil. Als wir unseren Kunden den Vorschlag unterbreiteten nicht nur Stufen und Handlauf zu erneuen, sondern auch noch den Bereich hinter der Treppe zu verkleiden und damit mehr Stauraum zu schaffen waren sie begeistert. Wir sind es ebenso und freuen uns sehr über das Ergebnis und über glückliche Kunden.
Diese selbstgebastelte Aufmerksamkeit hat uns vor wenigen Tagen erreicht. Da wir uns so darüber gefreut haben wollten wir sie euch an dieser Stelle nicht vorenthalten.
Beigefügt war außerdem noch eine Grußkarte in welcher sich unser Kunde für die tolle Arbeit bedankt.
Wir haben uns sehr darüber gefreut und sie direkt in unserer kleinen Ausstellung platziert.
Danke an die ganze Familie die fleißig beim basteln mitgeholfen hat.
Not macht erfinderisch! Auch dieser Kunde arbeitet während der Pandemie von zu Hause aus. Aber was macht man wenn dafür die passende Räumlichkeit fehlt?
Richtig - man fragt seinen Schreiner des Vertrauens. Es wurde ein neuer Arbeitsplatz geschaffen der durch Glaselemente und eine feine Holzkonstruktion auch weiterhin viel Helligkeit ins Obergeschoss lässt. Die passende Brüstungsabdeckung haben wir ebenfalls geliefert. Nun kann endlich wieder in Ruhe gearbeitet werden!
Hier mal wieder ein klassischer Einbauschrank. In erster Linie soll dieser natürlich Platz schaffen und in diesem Fall sich möglichst schlicht in den Raum einfügen.
Egal ob hängen, stapeln, in Schubladen verschwinden lassen, fein säuberlich zusammenlegen oder einfach reinknüllen - Tür zu und alles sieht ordentlich aus.
Kürzlich haben wir den Artikel Mangelware Holz: Schreiner und Zimmerer schlagen Alarm online entdeckt. Wir wollen auch euch den Artikel nicht vorenthalten und was wir vor allem wollen - für das Thema sensibilisieren.
Auch wir sind davon betroffen! Lieferengpässe dominieren unseren Alltag. Getroffene Zusagen bei Kunden können nicht eingehalten werden, da der Rohstoff fehlt. Das ist für uns genauso unbefriedigend wie für euch.
Ihr könnt euch sicher sein, wir tun unser Bestes. Danke für euer Verständnis.
Eigentlich sollte dieser Blogbeitrag der Aufarbeitung eines alten Dielenbodens und der Verlegung neuer Dielen gewidmet sein.
Als unser Praktikant Julian mir nach getaner Arbeit jedoch seine Bilder schickte, musste ich schmunzeln und widme ihm nun diesen Artikel.
Julian macht nämlich nicht nur Schnappschüsse indem er sich mal in eine Ecke des Raums stellt und wenn ich als Verfasserin der Blogbeiträge wirklich Glück habe bekomme ich noch eine 2. Perspektive. Nein, Julian macht Stimmungsbilder.
Wahrscheinlich liegt er dabei auf dem Boden um die Reflexion des Sonnenlichts im perfekten Winkel einzufangen. Er drapiert sich so hinter der Schleifmaschine um die Selbige riesig groß wirken zu lassen, um dabei dezent auf den Berg Arbeit hinzuweisen der schon hinter ihm liegt. Und wenn man sich dann noch die Schleifmaschine nach Feierabend alleine in dem verlassenen Raum vorstellt will man sie am liebsten mit nach Hause nehmen - wenn sie nicht so verdammt schwer wäre.
Spaß bei Seite - Wir interpretieren vielleicht nicht immer deine Gedanken beim machen der Bilder richtig, aber an deiner Hingabe zum Beruf lässt du keine Zweifel offen. Danke dafür.
Ein Kamin ist wohl immer das Highlight im Wohnraum.
Hier hat man sich eine neue Sitzbank aus massiver Eiche gewünscht. Eine Holzbank schafft immer Gemütlichkeit und fügt sich perfekt ins Gesamtbild ein.
Wie ihr sehen könnt bewirken schon kleine Veränderungen ein ganz neues Raumgefühl. Lasst euch inspirieren in unserem Blog, vielleicht ist auch das passende für euch dabei.
Bereits seit Ende 2018 sind auch wir immer wieder auf diese Baustelle in Bad Bergzabern anzutreffen. Nun wurde eine Brandschutztür montiert und wie ihr sehen könnt geht auch das in schön. In einer solch aufwendig renovierten Immobilie muss am Schluss nicht nur die Optik überzeugen, sondern auch alle sicherheitsrelevanten Aspekte erfüllt sein - wir würden behaupten, dass ist uns hier mal wieder gelungen.
Bereits seit Anfang Februar freuen wir uns über ein neues Gesicht in unserer Werkstatt.
Julian absolviert gerade das erste Jahr seiner Ausbildung zum Schreiner an der Berufsschule. Nun hat er durch ein Praktikum endlich die Gelegenheit Werkstattluft zu schnuppern und zwar einmal die Woche bis Schuljahresende.
Die Praktikanten suchen sich bereits für ihr Praktikum Betriebe aus, welche sie möglicherweise ab dem 2. Jahr in ein Ausbildungsverhältnis übernehmen und sie so ihre Ausbildung dual fortsetzen können.
Für Betriebe ist dies eine tolle Möglichkeit ihre späteren Auszubildenden wirklich kennenzulernen.
Wir freuen und sehr, dass Julian den Weg zu uns gefunden hat und sind gespannt, ob wir euch hiermit auch unseren neuen Auszubildenden vorstellen. Es bleibt also spannend!
Auf unseren Artikel in der Rheinpfalz erhielten wir zahlreiche Nachrichten. Darunter auch eine Anfrage, ob wir grundsätzlich auch alte Türen ankaufen würden.
Da wir viele Altbausanierungen vornehmen und nach historischem Vorbild einzelne Elemente nachbauen war das natürlich sehr interessant für uns. Als wir vor Ort die Türen besichtigten war die Kaufentscheidung schnell getroffen. Nicht nur weil es uns ein Anliegen ist nachhaltig mit unseren Ressourcen zu haushalten, sondern auch weil wir wissen dass solche Türen für unsere Kunden echte Sahnestückchen sind.
Momentan vielleicht noch nicht für jeden ersichtlich, nach aufwendiger Aufarbeitung werdet ihr uns aber sicher zustimmen.
Also, fühlt euch angesprochen! Seid ihr auch auf der Suche nach etwas Besonderem? Dann meldet euch bei uns.
Die Houzz-Community hat entschieden und die Ergebnisse sind da. Wir freuen und riesig zu den Gewinnern des "Best of Houzz"- Awards 2021 in der Kategorie Service zu gehören. Auf unserem Profil finden sich einige der besten Bewertungen aus dem Jahr 2020.
Vielen Dank an alle, die unsere Arbeit mit einer guten Bewertung auf Houzz bereits honoriert haben. Macht weiter so!
In dieser Küche findet nun wirklich alles seinen Platz. Ein paar Besonderheiten wollen wir euch an dieser Stelle nicht vorenthalten. Zum Beispiel die erhöhte Spülmaschine oder die Arbeitsplatte - bestehend aus einer Kompaktplatte, die dank ihrer antibakteriellen Behandlung 99% aller Bakterien eliminiert.
Die Planung einer Küche ist immer spannend. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten eine Küche genau auf die Bedürfnisse der späteren Besitzer anzupassen. Nicht selten kommt es vor, dass unseren Kunden ihre Bedürfnisse erst im Gespräch bewusst werden. Wird das Ganze dann in der Planung visualisiert fällt die Entscheidung zwischen den verschiedenen Varianten oftmals schon viel leichter.
#SupportYourLocals#KaufeDaWoDuWohnst#HandwerkOlé
Aus massiver Eiche wird hier eine Stahlträgerverkleidung montiert. In der Werkstatt passend vorbereitet müssen vor Ort nur noch letzte Einpassarbeiten vorgenommen und die Oberfläche geölt werden.
Der fertige Scheinbalken lässt den Raum nun schon viel gemütlicher wirken - kein Vergleich zu dem vorher sichtbaren Stahlträger, findet ihr nicht auch ?
Pünktlich zum gestrigen, ersten Arbeitstag im neuen Jahr erschien ein Artikel über uns in der Rheinpfalz.
Vielen Dank für die zahlreichen positiven Rückmeldungen die wir daraufhin erhalten haben. Sie bestärken uns darin unseren eingeschlagenen Weg fortzusetzen.
Ein großer Dank geht auch an den Mitarbeiter der Rheinpfalz Herrn Jörg Petri der sich die Zeit genommen hat uns kennenzulernen und somit diesen sehr gelungenen Beitrag verfassen konnte.
Hier noch ein kleiner Nachtrag zu einem frühen Blogbeitrag.
Unser Kunde hatte uns bereits in der Planungsphase versprochen uns professionelle Bilder seiner in Auftrag gegebenen Küche zu überlassen. Darüber freuen wir uns natürlich riesig und wollen sie euch nicht vorenthalten.
Falls ihr nun auf den Geschmack gekommen seid und euch auch in einer neuen Küche austoben wollt wisst ihr an wen ihr euch wenden könnt - wenn es um tolle Bilder geht haben wir hier den Kontakt unseres Kunden Hans-Georg Merkel für euch - schaut unbedingt mal rein.
Hier entstand ein neues Badmöbel aus massiver Eiche. Der Waschtisch bietet Platz für 2 offene Fächer und 2 Schubladensegmente mit je einer Frontschublade und einer innenliegenden Schublade. Darauf findet nun das Aufsatzwaschbecken und zwei
Armaturen platz. Der Spiegelschrank darüber ist dreitürig, mit variablen Fachböden versehen und umlaufend beleuchtet. Außerdem war noch eine indirekte Waschbeckenbeleuchtung gewünscht und integrierte Steckdosen - auch das war natürlich kein Problem.
Endspurt auf der Baustelle...
Wie ihr in einem früheren Beitrag bereits erfahren habt hatten wir hier echte Vorarbeit zu leisten bis es dann endlich für die Bauherren schön werden konnte. Boden verlegen, Sockel- und Übergangsleisten anbringen, Fensterbänke einpassen, Türen aufarbeiten und Rahmen bauen. Das alles ist nun geschafft und die Eigentümer können endlich einziehen.
Wir wünschen eine schöne Zeit im neuen zu Hause.
Auf kleinstem Raum, entstand hier eine voll funktionsfähige Garderobe.
Alle sichtbaren Elemente wurden in CDF 12 mm stark gefertigt um die Möbel so filigran als möglich wirken zu lassen.
Gewünscht war eine mobile Sitzbank auf Rollen die mit einem Polster und kleiner Aufbewahrung für Schlüssel & Co versehen wurde. Der Stauraum darunter lässt sich bequem über eine Klappe
bedienen. Der Blickfang bildet das Garderobenelement darüber. Bestehend aus schwarzem Stahl (pulverbeschichtet) wurde sie noch mit passenden Haken versehen und montiert.
Gegenüber findet sich noch ein Schuhschrank der dank der variablen Einteilung der Fachböden flexibel nutzbar ist.
Gerade in der kalten Jahreszeit weiss man ein gemütliches zu Hause umso mehr zu schätzen.
Hier entstand eine Schlafebene auf Balkenlagen. Gefertigt aus Multiplex Birke, weiß Melamin beschichtet und mit geölten Kanten wurde die Auflageplatte mit Lüftungsschlitzen versehen. In die kaum nutzbare Nische der Schräge wurde noch ein kleines offenes Fach integriert. Der umlaufende Rahmen mit einer Höhe von 10 cm sorgt dafür, dass die Matratze kaum sichtbar ist.
Vorab wurden Schablonen gefertigt und die letzten Einpassarbeiten bei der Montage erledigt. Hier kann man es sich nun wirklich gemütlich machen.
Auf dieser Baustelle gehts mal wieder richtig zur Sache. Um hier erstmal daran denken zu können 200 qm Parkett zu verlegen muss noch einige Vorarbeit geleistet werden. In Teilbereichen musste der vorhandene Estrich begradigt, geschliffen und anschließend grundiert werden.
An anderer Stelle wurde eine neue Unterkonstruktion montiert und die Hohlräume mit Trockenschüttung gefüllt. Nun können die OSB Platten verlegt werden, darauf wird anschließend der gewünschte Industrieparkett flächig verklebt. Die Oberfläche wird geschliffen, gespachtelt und nochmals geschliffen. Abschließend wird Hartwachssiegel aufgebracht und die Sockelleisten montiert. Fertig!
In diesem Eingangsbereich gab es für uns Schreiner noch so einiges zu tun. Der Einbauschrank wäre aufgrund seiner weiß matten Fronten fast nicht sichtbar, wäre da nicht die Sitznische aus massiver Eiche. Diese wiederrum schafft die Verbindung zur angrenzenden Garderobe. Haken und Ablagen können hier flexibel platziert und bei Bedarf noch weiter ergänzt werden.
Jetzt kann die kalte Jahreszeit kommen, zumindest wenn es unseren Kunden geht. Wir hingegen erfreuen uns noch so lange wie möglich an unseren kurzen Arbeitshosen.
In diesem Fachwerkhaus macht man keine Kompromisse. Erster Punkt auf unserer To Do Liste war die Ergänzung der bestehenden Treppenanlage nach historischem Vorbild. Ein vorhandener, alter Eichebalken wurde aufgearbeitet und dient nun als Treppenlochverkleidung. Das Brüstungsgeländer aus Kiefermassiv wurde gemäß Vorbild des erhaltenen Handlaufs und der Staketen in Fischbauch Optik nachgebaut.
Weiter ging es in der guten Stube. Beim Bau der Lüftungsrohrverkleidung konnten wir ebenfalls ein wenig abspicken und das Vorbild nachbauen. Auch hier entschied man sich größtenteils für Kiefernholz, die Ablage wurde aus massiver Eiche gefertigt.
Mit der Anpassung eines vorhandenen Alkoven endet unsere Arbeit hier. Alkoven bezeichnet klassischerweise eine "Bettnische, Schlafnische oder ein Wandbett welches früher dazu diente die Wärme in der kleinen Schlafnische zu halten. Hier ist sie in erste Linie aber ein absoluter Blickfang.
Wenn Lisa im August ihre Ausbildung zur Schreinerin bei uns beginnt kann sich definitiv niemand über eine fehlende Frauenquote beschweren. Denn mit ihr als Neuzugang zählen wir zu den absoluten Ausnahmen die mehr Frauen als Männer beschäftigen.
Tut für uns aber nichts zur Sache, denn willkommen ist jeder der diesen Beruf mit Leidenschaft ausübt oder ihn erlernen möchte.
Lisa stellt aber auch für uns eine kleine Ausnahme dar. Nach ihrem Abitur hat sie für 9 Monate als Au Pair in Australien gearbeitet. Die meisten ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler haben sich dann für ein Studium entscheiden. Lisa ist da jedoch anders.
Sie erzählte uns, dass sie schon immer Freude am "basteln und werkeln" hatte. Bereits früh hat sie damit begonnen Möbelstücke zu restaurieren oder zu verschönern.
Ein Praktikum bei uns hat sie bereits aus Australien organisiert und nach eigener Aussage war ihr am ersten Tag klar, dass es genau das ist was sie machen wolle.
Das erste Berufsschuljahr hat sie bereits hintern sich, in wenigen Wochen gehts dann im Betrieb los. Mit unser Schreinermeisterin Antje hat sie eine tolle Ausbilderin an ihrer Seite.
Genieß deine letzten Schulferien, wir freuen uns auf dich.
Passend zur bereits bestehenden Haustür wünschte sich der Kunde ein Garagentor. Das 2 flgl. Tor mit Geh- und Standflügel wurde je Tor mit 6 Füllungen innen und außen versehen um die Optik der Haustür aufzugreifen. Im Farbton RAL5008 anschließend lackiert, mit einer Drückergarnitur aus Edelstahl versehen und montiert.
Vergangene Woche war das Pfalz Echo in unserer Werkstatt zu Gast.
Wir durften im Gespräch unsere Upcycling Möbel und Wohnaccessoires vorstellen und vor allem den Gedanken der dahintersteht erläutern.
Wir freuen uns sehr über den Beitrag den ihr in der aktuellen Ausgabe findet.
Wenn auch ihr der Meinung seid es sei wichtig das regionale Handwerk zu unterstützen - dann liked diesen Beitrag.
Wenn auch ihr glaubt man solle jungen Menschen lieber das Handwerk näherbringen als sie darin zu bestärken Influencer oder Youtube Star zu werden - dann liked unseren Beitrag.
Wenn es euch auch widerstrebt Dinge wegzuwerfen aus denen noch etwas Neues entstehen könnte - dann liked unsere Beitrag.
PS: WOODWORKING - there´s no App for that
Heute feiern wir die Eröffnung unseres online shops.
Hier findet ihr ab sofort Upcycling Möbel und Wohnaccessoires aus allem was in unserer Werkstatt normalerweise keine Verwendung mehr findet. Erfahrt mehr darüber was wir tun, wie wir es tun und vor allem warum uns diese Produkte so am Herzen liegen. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack, alle anderen Produkte findet ihr in unserem Shop.
In ein Jugendzimmer durfte nun dieses Sofaelement einziehen. Neben jeder Menge Stauraum durch die 3 Schubkästen bietet dieses Sofa nicht nur Platz zum verstauen, sondern auch zum zusammensitzen und beherbergen von Übernachtungsgästen.
Aus Multiplex entstanden und mit Rollen versehen ist es nicht nur ein zeitloser Klassiker, sondern auch sehr praktisch in der Handhabung. Wir wünschen schon jetzt viele gemütliche und natürlich auch vergnügliche Abende im neuen Teeniezimmer.
An dieser Stelle präsentieren wir mal wieder einen Esstisch aus massiver Eiche. Mit über 2 Metern Länge und einem massiven Tischgestell ein wirklich imposanter Anblick.
Das Holz sollte einen natürlichen Astanteil aufweisen und lebendig wirken. Wir glauben das ist in diesem Fall sehr gut gelungen und fügt sich zu einem harmonischen Gesamtbild.
Viel Freude damit im neuen Heim.
Gehen wir von oben nach unten vor:
Die 11 Oberschränke in weiß matt wurden mit jeweils einem Fachboden versehen. Sie bieten jede Menge Platz und halten sich bewusst dezent im Hintergrund. Die Unterschränke hingegen sind schon etwas gewagter. Als Arbeitsplatte für die 9 Unterschränke hat man sich für eine rustikale Eiche mit sichtbaren Ästen entschieden. Die Fronten wurden mit gebürstetem Aluminium versehen und bilden einen tollen Kontrast. Der Küchenblock beherbergt nicht nur den Backofen, in einem strahlenden gelb bildet er auch den absoluten Blickfang des Raums. Ein gelungenes Beispiel das wir euch an dieser Stelle natürlich nicht vorenthalten wollten.
Gemeinsam mit den Bauherren wurden hier ihr persönlicher Küchentraum verwirklicht. Ein schönes Projekt, wir lieben Küchen:-)
Hiermit stellen wir euch einen neuen Küchentresen und einen Einbauschrank vor.
Die sehr schlichte Küche gewinnt mit dem Tresen nicht nur einen Blickfang, sondern auch jede Menge Platz um sich als Zaungast dazu zu gesellen und schon einen Blick in die Töpfe zu werfen.
Die Nische die bisher nur Rohre beherbergte und den Blick auf den Sicherungskasten zuließ ist nun verschwunden. Der Einbauschrank bietet jede Menge Stauraum und lässt alles Unschöne dahinter verschwinden.
Ein neuer Einbauschrank findet in der Nische unter der Fensterfront seinen neuen Bestimmungsort.
Die Korpusse in Dekorspan verschwinden hinter den 5 Türen und lassen sich dank Tip On grifflos öffnen. Im Inneren dienen die Lochreihen zur variablen Einteilung der Einlegeböden. Ungenutzter Raum? Nicht in diesen Schlafzimmer!
Auch wir wurden bereits von unseren Lieferanten auf mögliche Lieferengpässe eingestimmt. Auch wir erhalten im Gespräch mit unseren Partnern nur wage Aussagen und erhalten derzeit keine klare Zusagen. Auch wir hören täglich Nachrichten und sehen im Freundes- und Bekanntenkreis in ratlose Gesichter oder zumindest lesen wir entmutigende Whatsapp Nachrichten. Kurzum, es geht uns genau wie euch !
Aber wir dürfen (noch) arbeiten und wollen das auch!
Was uns bleibt und wir uns nicht nehmen lassen ist das wir Können. Wir sind Handwerker und schauen am Ende des Tages nicht auf Excel Tabellen, sondern auf das was wir erschaffen haben.
Ihr arbeitet gerade im Garten und braucht fachmännischen Rat und Manpower? Eine neue Terrasse, Hühnerstall oder Klettergerüst für eure Kids? Wir können euch stundenweise unterstützen oder auch ein ganzes Projekt kurzfristig übernehmen. Natürlich geschieht das alles unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitshinweise. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber unserer Mitmenschen und unserem Team bewusst.
Fragt uns einfach an und wir finden eine passende Lösung.
Bleibt gesund und vor allem zuversichtlich!
Den Jubiläumsrabatt von 25% wollen wir natürlich auch an unsere Kunden weitergeben.
Ihr überlegt gerade es euch zu Hause etwas schöner zu machen? Vielleicht hätten wir da etwas für euch!
Die abgebildete Landhausdiele in Eiche mit Naturöl-Oberfläche weisst eine lebhafte Holzstruktur mit authentischen Astanteilen und schwarz gekitten Rissen auf. Natürlich made in Germany!
Die Dielen mit den Maßen 1.750 x 180 x 13,5 mm könnten auch zu euch passen? Dann zögert nich lange und meldet euch bei uns, denn das Angebot ist bis zum 19.5.2020 befristet.
Gerne übernehmen wir natürlich auch die fachgerechte Montage für euch.
Nicht das passende dabei? In unserer Ausstellung findet ihr zahlreiche Alternativen.
Wir freuen uns auf Euch!
15 Trittstufen aus massiver Eiche inklusive einem 2 qm großen Podest wurden hier verbaut. Doch bevor die neuen Stufen montiert werden konnten, musste die Übergangslösung erstmal entfernt werden. Um Unebenheiten der Betontreppe besser ausgleichen zu können werden passende Zuschnitte aus OSB Platten verlegt und gegebenenfalls noch unterlegt. Anschließend können die 19 mm starken Eichenstufen drauf verklebt werden. Da die Vorderkante auf Gehrung zugeschnitten und nach unten 45 mm abgekantet wurde erscheinen die einzelnen Stufen nun wie gewünscht sehr massiv. Auch die passenden Brüstungsabdeckung haben wir gleich mitgeliefert und montiert.
An dieser Stelle wollen wir euch dieses Einbauschrank-Duo vorstellen. Mithilfe der 4 Treppenstufen gelangt man auf ein kleines Podest und kann sich nun entschieden, ob man rechts oder links abbiegt um ins nächste Geschoss zu gelangen. In beiden Fällen verschwindet man hinter den 3 m hohen Einbauschränken. Auch auf der Rückseite der Schränke haben wir Stauraum integriert, sodass das Raumwunder beidseitig zu bedienen ist. Hier kann man sich definitiv niemand über zu wenig Platz beschweren, vielleicht aber, dass man einen Moment länger suchen muss, da hier wirklich einiges reinpasst.
... verwöhnen wir schon heute.
Der Auftrag einer Kita wurde in unserer Werkstatt schnell zur Herzenssache. Unser Team besteht zum Großteil aus Mamas und Papas, die großen Wert darauf legen ihre Kinder in guten Einrichtungen zu wissen.
Neben über 40 Innentüren inklusive passendem Klemmschutz für Kinderhände, Holzfensterbänken und fast 750 lfm Sockelleisten liefern wir zahlreiche Abdeckungen und Trennwände.
Auch den Möbelbau dürfen wir übernehmen und so entstehen nach umfassender Planung Wickeltische mit jeder Menge Stauraum, Garderoben inklusive Sitzbänken und Mützenablagen.
Auch die Gruppenräume werden von uns mit kleinen Teeküchen ausgestattet.
Wir freuen uns Teil dieses Projekts zu sein und wünschen schon jetzt allen Kindern eine schöne Zeit in ihrem neuen Kindergarten.
Ein kleiner Vorgeschmack auf die abgebildete Küche wollen wir euch an dieser Stelle nicht vorenthalten. Massive Eichefronten in Kombination mit Linoleum macht die Küche auch zu einem haptischen Erlebnis und verleiht der Küchenzeile mit angrenzendem Küchenblock seinen "weniger ist mehr" Charakter. Letzterer unterteilt den Raum optisch und bildet gleichzeitig den Mittelpunkt der zum Zusammenkommen einlädt.
Interessante Details wie beispielsweise die in der Ablage integrierte indirekte Beleuchtung des Kückenblocks schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der zurückgesetzte Backofen an der Stirnseite lässt ihn optisch fast komplett im Möbel verschwinden.
Gerne realisieren wir auch deinen Küchentraum!
In unserer Ausstellung erhaltet ihr neben einer bedarfsorintierten Beratung auch eine Vielzahl von Mustern um von Beginn an eine klare Vorstellung eures Projekts zu bekommen.
Wir freuen uns auf eure Ideen.
Und alle Jahre wieder - Weihnachten kommt so plötzlich!
Hier und da noch etwas fertigstellen, Werkstatt aufräumen, Papierstapel auf dem Schreibtisch auf ein vertretbares Maß reduzieren - die letzte Arbeitswoche hat begonnen und wir geben nochmal richtig Gas!
Unser Betrieb bleibt ab Montag, den 23.12.2019 geschlossen - am 6.1.2020 starten wir dann gemeinsam mit euch ins neue Jahr.
Wir wünschen allen ein schönes Fest und einen guten Start ins neue Jahr.
Hier mal wieder ein kleiner Blick hinter die Kulissen. Dieser kleine Dreibein Tisch aus Eiche wird
vor dem Zuschnitt noch mit Linoleum belegt. Die Farben harmonieren perfekt miteinander
und auch die Haptik ist samtig weich. Nun noch die Beine montieren und der Tisch kann in sein
neues zu Hause umziehen. Auf nur 80 cm Durchmesser lassen sich bestimmt so einige
Leckerein anrichten.
Na dann, hoch die Tassen - äh Teller!
Wer kennt das nicht - hier eine kleine Ecke oder dort eine Nische. Leider alles verschenkter Platz den man gerne nutzt um etwas "kurz" abzustellen.
Damit ist bei unserem Kunden nun entgültig Schluss.
Auf nur 2 qm haben wir wirklich alles gegeben. Bei dieser Raumhöhe war schnell klar, dass es hier wohl eher wieder hoch hinaus geht.
Die verschiedenen Hängeschränke und offenen Regale werden durch ein raumumlaufendes Relingsystem verbunden. Über die Leiter erreicht man somit auch die hintersten Ecken. Die Einbauspüle in betonoptik, passend zur Wand- und Bodenverkleidung ebenfalls in betongrau. Die Fronten und Arbeitsplatte in Taupe ultramatt lassen die klein Küche nun wirklich ganz groß rauskommen.
Wenn es die Zeit zulässt widmen wir uns neben der Bearbeitung unserer Kundenaufträge auch weiterhin der Umgestaltung unserer kleinen Ausstellung.
Aus Altholz entstanden ist unser neuer Esstisch. Klar in der Form steht hier das Material absolut im Vordergrund. Fehlstellen, die es bei Altholz sehr häufig gibt werden fachgerecht aufgearbeitet. Auch auf die klassischen Holzverbindungen wollten wir hier nicht verzichten um den traditionellen Charakter zu unterstützen.
Eingeweiht wird der Tisch heute noch standesgemäß mit neuem Wein und Zwiebelkuchen.
Na dann, en Gude!
Nein, wir haben nicht vorzeitig das Wochenende eingeleitet.
Hierbei handelt es sich um einen wirklichen Kundenauftrag:-)
Naja, vielleicht eher um einen Freundschaftsdienst.
Unser "Kunde" hat sich hier ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk überlegt und wir haben die Umsetzung übernommen.
Wenn man mal die kleine Anspielung aufs Alter ignoriert ist das
doch mal ein wirkllich sinnvolles Geschenk.
Na dann, Prost!